20 Jahre Ferienfreizeit Beelitz | Regenbogen

20 Jahre Ferienfreizeit in Beelitz: Wir feiern „unter dem Regenbogen“

Nachdem das Jubiläum aufgrund der Corona-Pandemie immer wieder verschoben werden musste, war es in diesem Sommer nun endlich soweit: 65 Kinder und 15 Mitarbeiter:innen der Stiftung JOB konnten gemeinsam in die großen Ferien starten und eine ganz besondere Woche genießen.

Seit zwei Jahrzehnten beginnen Schülerinnen und Schüler aus Beelitz sowie aus den Gemeinden Michendorf und Seddiner See ihre Sommerferien mit der Ferienfreizeit. Für das Jubiläumsjahr hat sich unser Betreuungsteam eine Überraschung ausgedacht: Die Freizeit fand nicht wie gewohnt im Freibad in Beelitz statt, sondern im circa 70 Kilometer entfernten Kinder- und Jugenderholungszentrum „KiEZ Hölzener See“. Am 11. Juli trafen sich alle Kinder und Betreuer:innen an der Grundschule „Friedrich List“ in Neuseddin und wurden dort von einem Reisebus abgeholt.

Unser Jubiläum hatte das Motto „Unter dem Regenbogen“ – eine Idee, die gemeinsam mit den Kids entstanden ist. Regenbögen sind kraftvolle Symbole und bedeuten für viele Harmonie, Zuversicht, Kraft, Diversität und Frieden. Alle diese Attribute fanden sich in unserem vielseitigen Wochenprogramm wieder, das sportliche Aktivitäten, kreative Angebote und viel Zeit zum Entspannen bot.

So luden die warmen Temperaturen und der direkte Zugang zum Wasser zum ausgiebigen Schwimmen, Tauchen oder Kleckerburgen-Bauen ein. Ein sportliches Highlight war die „verrückte Olympiade“ mit Teebeutelweitwurf, Streichholzspeerwurf, Korkentorschießen, Waschlappendiskus und Knopfzielwurf. Die Siegerinnen und Sieger wurden mit viel Applaus und einem Preis geehrt. Darüber hinaus konnten die Kinder auch kreativ sein und beispielsweise Einhörner bemalen, aus Papptellern und Kreppband Regenbögen basteln und Loom-Armbänder herstellen. Besonders die Armbänder fanden bei allen Altersgruppen und Geschlechtern sehr großen Anklang.

Auch an den Abenden wurde es nicht langweilig. Wir besuchten die „Werwölfe vom Düsterwald“, suchten nach Schätzen, tanzten bis zur Dunkelheit oder veranstalteten ein Kino im Freien und aßen dabei Popcorn. Am letzten Tag fand unser traditionelles Neptunfest statt, an dem auch viele Eltern teilgenommen haben: Höhepunkte waren die Taufe von insgesamt 15 Kindern und der Auftritt der Bucket-Drumming-Gruppe, die ein Trommelkonzert auf Eimern zum Besten gaben. Vorab hatten die Kinder dafür jeden Tag geprobt.

Beim Abschied gab es müde, aber glückliche Kinderaugen. Viele Eltern bedankten sich für unser Engagement und hoffen, dass es auch zukünftig solche Ferienangebote geben wird. Wir möchten uns herzlich bei unseren vielen Helfer:innen und Sponsor:innen bedanken. Ein besonderer Dank geht an den Landkreis Potsdam-Mittelmark und die Gemeinde Seddiner See.